Brunnenbau Tipp Nr. 2 - Gerade bohren
Wir empfehlen generell beim bohren ihres Brunnen eine zweite Person hinzuzuziehen, denn vier Hände sind oft besser als zwei. So auch bei diesem Tipp. Während der Handbohrer im Einsatz ist muss man darauf achten diesen möglichst gerade anzusetzen um eine möglichst gerade Bohrloch herzustellen. Auch beim herausziehen des Bohrers muss darauf geachtet werden diesen möglichst gerade aus dem Bohrloch zu entnehmen. Erfolgt dies zu schräg besteht immer das Risiko, dass das Bohrloch insgesamt was den Durchmesser betrifft zu groß wird und das Brunnenrohr später zu viel Spiel im Bohrloch hat. Je nach Bodenbeschaffenheit empfiehlt es sich weiterhin das Bohrgestäge ab einer Tiefe von mehr als 4 Meter zu demontieren. Dies kostet zwar einen Augenblick Zeit, sorgt jedoch insgesamt für ein besseres handling, da das Bohrgestänge mit jedem weiteren Meter schwieriger gerade aus dem Bohrloch zu ziehen ist. Nach Möglichkeit kann hier auch eine entsprechende Führung zur Hilfe genommen werden. Auch während des Einsatzes der Kiespumpe/Kiesbüchse ist ein zweiter Mann hilfreich. So ist es empfehlenswert das Brunnenrohr während der arbeiten zu stabilisieren, da das obere Ende des Bohrlochs mit der Zeit quasi unvermeidbar mehr Spiel bekommt und breiter wird. Um auch hier sicherzustellen, dass das Brunnenrohr möglichst gerade in den Boden eingebracht wird muss dieses immer wieder stabilisiert werden.